Uql01E "0 -S      (   * 7 ? I &P w  !   % && 6)Cm#@ S,`2 #2H"Z;})& 4 S,t,   &17GZbg~}+K':8K']3$9)^J-= ] l Z!q!1! !4!)!&"!7"Y"p"" 3%=&\&zr& &3&-'@H'#' 'i'"(4(F(d(y(P(E((/)X)q)))")2)0 * ;*%I*o*t*{**$* ****+++7+<+B+\+m+r+OG+9 -KC/;) ,.?038(F:E7T2U Q 6&DSP%="54#HM@>R IAJ$N!LB* 1<' -m, --base64 use base64 encoding as of RFC1521 --help display this help and exit --version output version information and exit Option -o is required with -l or -L, option -n is required with -a. Protecting against transmission: -w, --no-character-count do not use `wc -c' to check size -D, --no-md5-digest do not use `md5sum' digest to verify -F, --force-prefix force the prefix character on every line -d, --here-delimiter=STRING use STRING to delimit the files in the shar Producing different kinds of shars: -V, --vanilla-operation produce very simple and undemanding shars -P, --no-piping exclusively use temporary files at unshar time -x, --no-check-existing blindly overwrite existing files -X, --query-user ask user before overwriting files (not for Net) -m, --no-timestamp do not restore file modification dates & times -Q, --quiet-unshar avoid verbose messages at unshar time -f, --basename restore in one directory, despite hierarchy --no-i18n do not produce internationalized shell script -Z, --compress compress and uuencode all files -b, --bits-per-code=BITS pass -bBITS (default 12) to compress %s is probably not a shell archive%s looks like raw C code, not a shell archive%s: No `begin' line%s: No `end' line%s: Not a regular file%s: Short file%s: Write error%s: data following `=' padding character%s: illegal line(binary)(bzipped)(compressed)(empty)(gzipped)(text)-C is being deprecated, use -Z insteadCannot access %sCannot chdir to `%s'Cannot get current directory nameCannot open file %sCannot use -a option without -nCannot use -l or -L option without -oClosing `%s'Copyright (C) %s Free Software Foundation, Inc. This is free software; see the source for copying conditions. There is NO warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. Could not forkCreated %d files DEBUG was not selected at compile timeFile %s (%s)Found no shell commands after `cut' in %sFound no shell commands in %sHard limit %s In shar: remaining size %s Limit still %s MD5 check failedMandatory arguments to long options are mandatory for short options too. -d, --directory=DIRECTORY change to DIRECTORY before unpacking -c, --overwrite pass -c to shar script for overwriting files -e, --exit-0 same as `--split-at="exit 0"' -E, --split-at=STRING split concatenated shars after STRING -f, --force same as `-c' --help display this help and exit --version output version information and exit If no FILE, standard input is read. Mandatory arguments to long options are mandatory to short options too. -o, --output-file=FILE direct output to FILE --help display this help and exit --version output version information and exit New file, remaining %s, No input filesNote: not verifying md5sums. Consider installing GNU coreutils.Opening `%s'Option -g implies -z, option -b implies -Z. Option -g implies -z. PLEASE avoid -X shars on Usenet or public networksPlease unpack part 1 first!Read errorReport bugs to <%s>. Saving %s (%s)Soft limit %s Starting `sh' processStarting file %s The `cut' line was followed by: %sThis system doesn't support -Z ('compress'), use -z insteadToo many directories for mkdir generationTry `%s --help' for more information. Unknown system errorUsage: %s [FILE]... Usage: %s [INFILE] REMOTEFILE Usage: %s [OPTION]... [FILE]... WARNING: No user interaction in vanilla modeWARNING: Non-text storage options overriddenWrite errorYou have unpacked the last partallarchivebinarybzippedcannot access %scompressedemptyexplain choicesextraction abortedgzippedhelpillegal output prefix nononeskip this filestandard inputtextyesProject-Id-Version: sharutils 4.6.3-pre4 Report-Msgid-Bugs-To: bug-gnu-utils@gnu.org POT-Creation-Date: 2011-04-29 09:50-0700 PO-Revision-Date: 2006-05-20 07:19+0200 Last-Translator: Karl Eichwalder Language-Team: German Language: de MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit -m, --base64 Base64-Kodierung verwenden (vgl. RFC1521) --help diese Hilfe anzeigen und beenden --version Versionsnummer anzeigen und beenden Option -o ist notwendig für -l oder -L, Option -n ist notwendig für -a. Sicherheit bei der Übertragung: -w, --no-character-count Größe nicht mit `wc -c' prüfen -D, --no-md5-digest nicht mit `md5sum' prüfen -F, --force-prefix Präfix-Zeichen jeder Zeile voranstellen -d, --here-delimiter=ZEICHENKETTE ZEICHENKETTE zur Dateiabgrenzung nehmen Produziere verschiedene Arten von Shars: -V, --vanilla-operation ganz einfache und genügsame Shars produzieren -P, --no-piping temporäre Dateien bei unshar anlegen -x, --no-check-existing vorhandene Datei ohne Warnung überschreiben -X, --query-user Benutzer vor Überschreiben fragen (nicht für Netz) -m, --no-timestamp Datei-Änderungszeit/-datum nicht wieder herstellen -Q, --quiet-unshar keine ausführlichen Meldungen bei unshar -f, --basename Verzeichnis anlegen, aber keine Unterverzeichnisse --no-i18n kein internationalisiertes Shell-Archiv erzeugen -Z, --compress compress und uuencode für alle Dateien nehmen -b, --bits-per-code=BITS compress mit -BITS (Vorgabe: 12) aufrufen %s ist wahrscheinlich kein Shell-Archiv%s sieht wie reiner C Code aus, nicht wie ein Shell-Archiv%s: Zeile mit `begin' fehlt%s: Zeile mit `end' fehlt%s: Keine reguläre Datei%s: zu kurze Datei%s: Schreibfehler%s: weitere Daten nach `=' Füllzeichen%s: ungültige Zeile(Binär)(mit »bzip2« komprimiert)(mit »compress« komprimiert)(Leer)(mit `gzip' komprimiert)(Text)von -C wird abgeraten, verwenden Sie -Z stattdessenAuf %s kann nicht zugegriffen werdenchdir auf Verzeichnis `%s' nicht möglichEs ist nicht möglich, den Namen des aktuellen Verzeichnisses zu ermittelnDatei %s kann nicht geöffnetOption -a kann nicht ohne -n verwendet werdenDie Optionen -l und -L können nicht ohne -o verwendet werdenSchließe `%s'Copyright © %s Free Software Foundation, Inc. Dies ist freie Software; in den Quellen befindet sich die Lizensbedingung. Es gibt KEINERLEI Garantie, nicht einmal für die TAUGLICHKEIT oder die VERWENDBARKEIT ZU EINEM ANGEGEBENEN ZWECK. fork'en nicht möglich%d Datei(en) erzeugt DEBUG wurde zur Übersetzungszeit nicht angegebenDatei %s (%s)Habe keine Shell-Kommandos nach `cut' in %s gefundenHabe in %s keine Shell-Kommandos gefundenFestes Limit %s In shar: verbleibende Größe %s Größe immer noch %s MD5-Test fehlgeschlagenNotwendige Argumente für Optionen in Langform sind auch für die Kurzform notwendig. -d, --directory=VERZEICHNIS vor Auspacken ins Verzeichnis VERZEICHNIS gehen -c, --overwrite Option -c an shar-Skripte zum Überschreiben von Dateien weitergeben -e, --exit-0 dasselbe wie »--split-at="exit 0"« -E, --split-at=STRING aneinanderhängende shars bei STRING teilen -f, --force dasselbe wie »-c« --help diese Meldung anzeigen und beenden --version die Versionsnummer anzeigen und beenden Wenn keine DATEI angegeben wird von stdin gelesen. Notwendige Argumente für Optionen in Langform sind auch für die Kurzform notwendig. -o, --output-file=DATEI Ausgabe in DATEI umleiten --help diese Hilfe anzeigen und beenden --version Versionsnummer anzeigen und beenden Neue Datei, es verbleiben %s, Keine Eingabe-DateienHinweis: Prüfsummen (md5sum) werden nicht verifiziert. Dafür ist die Installing von GNU coreutils erforderlich.Öffne `%s'Option -g inbegriffen -z, Option -b impliziert -Z. Option -g inbegriffen -z. BITTE -X shars im Usenet oder öffentlichen Netzwerken vermeidenBitte packen Sie zuerst Teil 1 aus!LesefehlerFehler bitte an <%s> melden. Für die deutsche Übersetzung ist die Mailingliste zuständig. Speichere %s (%s)Weiches Limit %s »sh«-Prozeß wird gestartetBeginn mit Datei %s Nach der »cut«-Zeile kam: %sDieses System unterstützt -Z (»compress«) nicht, verwenden Sie stattdessen -zZuviele Verzeichnisse für das Anlegen von Verzeichnissen mit "mkdir"`%s --help' gibt weitere Informationen. unbekannter SystemfehlerAufruf: %s [Dateien]... Aufruf: %s [EINGABE_DATEI] AUSGABE_DATEI Aufruf: %s [OPTION]... [DATEI]... ACHTUNG: keine Benutzer-Eingabe im `vanilla'-ModusACHTUNG: Non-Text Speicher-Option überschriebenSchreibfehlerSie haben den letzten Teil ausgepacktalleArchivbinärmit »bzip2« erstelltAuf %s kann nicht zugegriffen werdenkomprimiertleerMöglichkeiten erklärenHerausholen abgebrochenmit »gzip« erstelltHilfeUngültiges Ausgabeprefix neinkeinediese Datei überspringenStandard-EingabeTextja